- resolve
- 1. transitive verb
1) (dispel) beseitigen, ausräumen [Schwierigkeit, Zweifel, Unklarheit]2) (explain) lösen [Problem, Rätsel]3) (decide) beschließen4) (settle) beilegen [Streit]; klären [Streitpunkt]; regeln [Angelegenheit]2. intransitive verb(decide)3. noun
resolve [up]on something/doing something — sich zu etwas entschließen/sich [dazu] entschließen, etwas zu tun
Vorsatz, dermake a resolve to do something — den Vorsatz fassen, etwas zu tun
* * *[rə'zolv]verb2) (to pass (a resolution): It was resolved that women should be allowed to join the society.) beschließen* * *re·solve[rɪˈzɒlv, AM -ˈzɑ:lv]I. vt1. (solve)▪ to \resolve sth etw lösen [o klären]to \resolve a problem ein Problem lösen2. (settle)to \resolve one's differences seine Differenzen beilegenthe crisis \resolved itself die Krise legte sich von selbst3. (separate)▪ to \resolve sth into sth etw in etw akk zerlegen4. (form: decide)▪ to \resolve that ... beschließen, dass ...II. vi1. (decide) beschließen▪ to \resolve to do sth beschließen, etw zu tun▪ to \resolve on doing sth beschließen [o sich akk entschließen], etw zu tun2. (separate into) sich akk auflösenIII. n (form) Entschlossenheit f* * *[rɪ'zɒlv]1. vt1) problem, conflict, crisis lösen; doubt zerstreuen; dispute beilegen; differences, issue klären2)(= decide)
to resolve that ... — beschließen, dass ...to resolve to do sth — beschließen, etw zu tun
3) (= break up into elements) zerlegen (into in +acc); (= convert) auflösen (ALSO PHYS) (into in +acc)5) (MED) zum Rückgang bringen2. vi1)(= decide)
to resolve (up)on sth — etw beschließen3. vr(into in +acc) sich zerlegen lassen; (= be converted) sich auflösen4. n1) (= decision) Beschluss mto make a resolve to do sth — den Beschluss fassen, etw zu tun
2) no pl (= resoluteness) Entschlossenheit fto do sth with resolve — etw fest entschlossen tun
* * *resolve [rıˈzɒlv; US auch rıˈzɑlv]A v/t1. auch CHEM, MATH, MUS, OPT auflösen (into in akk):be resolved into sich auflösen in (akk);resolved into dust in Staub verwandelt;be resolved into tears in Tränen aufgelöst sein;resolving power OPT, FOTO Auflösungsvermögen n; → academic.ru/14599/committee">committee 12. ein Problem etc lösen3. Zweifel zerstreuen4. a) sich entschließen, beschließen (beide:to do sth etwas zu tun)b) entscheiden:be it resolved (Formel) wir haben die folgende Entschließung angenommen5. analysieren6. MEDa) einen Tumor zerteilen oder erweichenb) eine Lungenentzündung lösen7. jemanden dazu bestimmen oder bewegen (on oder upon doing sth, to do sth etwas zu tun)B v/i1. a) sich auflösen (into in akk; to zu)b) wieder werden (into, to zu):the tumo(u)r resolves MED die Geschwulst zerteilt sichC s1. Vorsatz m, Entschluss m2. US → resolution 13. besonders poet Entschlossenheit f* * *1. transitive verb1) (dispel) beseitigen, ausräumen [Schwierigkeit, Zweifel, Unklarheit]2) (explain) lösen [Problem, Rätsel]3) (decide) beschließen4) (settle) beilegen [Streit]; klären [Streitpunkt]; regeln [Angelegenheit]2. intransitive verb(decide)3. nounresolve [up]on something/doing something — sich zu etwas entschließen/sich [dazu] entschließen, etwas zu tun
Vorsatz, dermake a resolve to do something — den Vorsatz fassen, etwas zu tun
* * *v.auflösen v.
English-german dictionary. 2013.